Interessantes Kräuter und Pflanzen
Fördermöglichkeiten:
Wenn Sie die Kräuterkundigen-Ausbildung für Ihr berufliches Weiterkommen nutzen möchten, dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 500 Euro dazu bekommen. Nähere Informationen gibt es unter www.bildungspraemie.info (Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert).
Eine weitere Fördermöglichkeit für die berufliche Qualifizierung besteht auch über das Land Niedersachsen. Informationen gibt es unter
oder dirkekt in Oldenburg über die Handwerkskammer, Theaterwall 32, 26122 Oldenburg, Georg Pohle Engel, Tel: 0441/232-240, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und IHK Projektförderung GmbH, Moslestr. 6, 26122 Oldenburg, Eva-Maria Geschonke, Tel: 0441/2220-426, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Interessante Seiten
- www.Tameol.de
- www.Gesund-im-Net.de
- www.Heilkraeuter.de
- www.sprayhalsband.de
- www.Astrologie-Heilpflanzen.de
- www.Beifussfrau.de
- www.wolle-timmer.de
- www.kleine-kraeuterwerkstatt.de
- www.Heilpraxis-Bacholke.de
- www.schamanische-Heilreisen.de
- www.Zentrum-Beyond.de
- www.Natura-Naturans.de
- www.krautundklang.de
- www.phytaro.de
- www.tara-raum-fuer-yoga.de